Gemeinderat
Insgesamt 23 Gemeinderäte setzen sich für eine gute Zukunft für die Gesamtgemeinde Aidlingen ein.
Wir fünf Grünen Gemeinderät*innen freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen anderen Fraktionen.
Foto von links nach rechts:
Ekkehard Fauth (Bürgermeister), Christian Walz (CDU), Eberhard Breitling (die Freien), Matthias Harr (die Freien), Hartmut Nietsch (Freie Wähler, FW), Andreas Bauer (hinten, CDU), Bozena Smierzchala (Grüne), Dr. Siegmund Zweigart (Grüne), Thomas Rott (hinten, CDU), Elke Anders (Grüne), Reinhold Valentin (CDU), Gisela Grammerstorff (FW), Frank Hagel (Grüne), Bernd Vetter (CDU), Rainer Rentschler (CDU), Ulrich Eisenhardt (FW), Dr. Martin Schimmer (FW), Bernd Schaible (SPD), Achim Haustein (SPD), Edgar Benz (CDU), Jutta Kühnle (FW), Kai Zweigart (Grüne), Ralf Beicht (FW) (Daniel Schmidt, FDP, fehlt auf dem Foto)
Die grüne Fraktion (gewählt Mai 2019)

Elke Anders

Frank Hagel

Bozena Smierzchala

Kai Zweigart

Siegmund Zweigart
Vertretungen
Funktion
Vertreter*in
Stellvertreter*in
Fraktionsvorsitz und Ältestenrat
Frank Hagel
Elke Anders
3. stellvertretender Bürgermeister
Siegmund Zweigart
Frank Hagel
Verbandsversammlung Aidlingen-Grafenau
Frank Hagel
Elke Anders
Verwaltungsausschuss
Frank Hagel, Bozena Smierzchala,
Siegmund Zweigart
Elke Anders, Kai Zweigart
Technischer Ausschuss
Elke Anders, Kai Zweigart
Frank Hagel, Siegmund Zweigart
Kinder-Ausschuss
Elke Anders
Frank Hagel
Projekt-Ausschüsse
Ärzte/Gesundheitszentrum
Elke Anders, Kai Zweigart
Bozena Smierzchala, Siegmund Zweigart
Flächen-PV
Frank Hagel, Siegmund Zweigart
Elke Anders, Kai Zweigart
Kindergarten-Neubau
Elke Anders, Kai Zweigart
Bozena Smierzchala, Siegmund Zweigart
Kläranlage
Siegmund Zweigart
Kai Zweigart
Sozialer Wohnungsbau
Kai Zweigart
Elke Anders
Einzelportraits der Grünen und grün-nahen Gemeinderäte

Elke Anders
Diplom-Wirtschaftsinformatikerin (FH)
verheiratet, ein Sohn
Gemeinderätin seit Mai 2019, stellv. Fraktionsvorsitzende
Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen
Sprecherin Bündnis 90/Die Grünen OV Aidlingen
Meine Ziele:
Gerechtigkeit, Transparenz und gesunder grüner Menschenverstand in allen Entscheidungen. Aidlingen aktiv und attraktiv für die Zukunft gestalten: z.B. zeitgemäße Schul-/Sportausstattung und zentraler Bürgertreff, Wildblumenwiesen und Artenvielfalt fördern sowie konsequent Klimaschutzkonzepte umsetzen.

Frank Hagel
Kaufmännischer Angestellter, verheiratet
Gemeinderat seit 1989
Fraktionsvorsitzender B90/Die Grünen
Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen
Meine Ziele:
Ich möchte mich weiter für die Bürger*innen der Gesamtgemeinde Aidlingen mit folgenden Schwerpunkten einsetzen: transparente (Gemeinderats-) Arbeit, bürgerliche Initiativen fördern, nachhaltig-intelligente Innerortsentwicklung vor Außenerweiterung, konsequenter Schutz unserer Landschaft & Naherholungsgebiete.

Bozena Smierzchala
Diplom-Betriebswirtin
verheiratet, eine Tochter
Gemeinderätin seit Mai 2019
Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen
Kreissprecherin Bündnis 90/Die Grünen Böblingen
Meine Ziele:
Mehr Bürgerbeteiligung ist mein Herzensthema. Ich möchte mich stark dafür einsetzen, dass wir in einer gesunden Umgebung wohnen, in einer attraktiven Gemeinde mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Angeboten und Möglichkeiten für alle Altersgruppen.

Kai Zweigart
Bauingenieur
verheiratet, 2 Kinder, evangelisch
Gemeinderat seit Mai 2019
Meine Ziele:
In der Gesamtgemeinde Aidlingen ist meine Familie zuhause und hier haben wir unseren Lebensmittelpunkt. Ich setze mich dafür ein, dass sich Leben, Freizeit, Arbeit, Natur und Umwelt im Einklang weiterentwickeln.

Dr.-Ing. Siegmund Zweigart
Diplom-Physiker, Projektleiter,
verheiratet, 2 Kinder
Gemeinderat seit 2014
3. stellvertretender Bürgermeister
Vorstandsmitglied Feria e.V. und MittagsStift e.V., langjähriger Elternbeiratsvorsitzender
Meine Ziele:
Wichtig ist mir eine transparente, nachhaltige Haushalts-Politik ohne Verschuldung mit klarer Priorisierung der notwendigen Investitionen. Erzielt werden kann dies durch die Fortsetzung einer konstruktiv, kritischen Begleitung der Verwaltung. Als ehrenamtlicher Organisator der bereits 12. „Aidlinger Kinderuni“ stehe ich für eine qualitative hochwertige Betreuung und Bildung aller Altersklassen.
Grüne Tradition im Gemeinderat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind seit 1984 im Gemeinderat Aidlingen vertreten.
Unsere Mandatsträger*innen wurden bei der jeweiligen Kommunalwahl 1984 (1 Mandat), 1989 (1 Mandat), 2004 (1 Mandat), 2009 (2 Mandate), 2014 (3 Mandate) und 2019 (5 Mandate) über die Liste BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Gemeinderat gewählt.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN versteht sich als offene Partei, die alle an grüner Politik interessierte Personen einbeziehen möchte. Von daher muss man nicht zwingend grünes Mitglied sein, um sich für die Liste BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Wahl zur Verfügung stellen zu können.
Bei der Kommunalwahl im Mai 2014 wurden 3 Grüne Gemeinderät*innen gewählt und wir hatten erstmals Fraktionsstatus.
Seit Mai 2019 sind 5 Grüne im Gemeinderat vertreten und wir stellen erstmalig den 3. stellvertretenden Bürgermeister.