Diese Seite ist nach außen hin nicht sichtbar!
Auf dieser Seite kann man verschiedene Dinge ausprobieren, vorab erstellen und testen und wenn es gut ist, auf eine öffentliche Seite rüberkopieren.

Grüne Anträge für das Jahr 2025

Immer im Herbst können die Fraktionen im Gemeinderat Haushaltsanträge für das kommende Jahr stellen. Aufgrund der sehr angespannten Haushaltslage der Gemeinde Aidlingen hat sich die grüne Fraktion auf 4 Anträge für 2025 fokussiert: 

1. Aidlinger Spielplätze

a) Installation von Sonnensegeln bzw. Pflanzen von schattenspendenden Bäumen als Schutz in den immer heißer werdenden Sommern 
b) Ausbau der Attraktivität der Spielplätze unter Einbeziehung der Wünsche der Kinder und Eltern, z.B. Babyschaukeln, Seilbahn; in 2025 Ermittlung der Wünsche z.B. mit dem Elternbeirat der Kigas und Schulen, Erstellen einer Prioritätsliste und Umsetzung der ersten Maßnahmen
c) Häufigeres Reinigen der Spielplätze bzw. Installation von mehr Mülleimern 

Der Original-Antrag kann hier nachgelesen werden. 

Der Gemeinderat hat diesem Antrag am 12.12.24  bei 2 Enthaltungen zugestimmt.

Juni ist Pride-Month!

Jedes Jahr im Juni setzen sich die LGBTIQ*-Community und Unterstützer*innen mit Paraden, Partys und Protesten für Vielfalt, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung ein. Pride ist dabei mehr als ein Fest der Vielfalt – es ist ein politisches Zeichen für Sichtbarkeit, Gleichberechtigung und Menschenrechte

 

Wir wollen ein gesellschaftliches Zusammenleben in Vielfalt. Das setzt voraus, dass alle Menschen respektiert und gehört werden, dass sie gleichberechtigt mitgestalten und teilhaben können und ein Leben ohne Diskriminierung führen können.

 

Die Grünen setzen sich ein für die persönliche Freiheit von transgeschlechtlichen, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen und für die Anerkennung menschlicher Individualität. 

Inzwischen gehören 13% der jungen Erwachsenen ab Geburtsjahr 1995 zur LGBTIQ* Community (Quelle: Statista Consumer Insights). 

Stadtradeln 2025

 

Tritt 21 Tage mit uns in die Pedale und fördere damit den Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität. Jeder Kilometer zählt – sei dabei und mach den Unterschied!


Unser Team heißt „Grüne Gäu Radler*innen“ und freut sich über Verstärkung durch Bürgerinnen und Bürger, die gerne mitstrampeln möchten!
Man muss kein Parteimitglied sein, es entstehen keinerlei Verpflichtungen! 

Melde dich auf stadtradeln.de einfach an und wähle Aidlingen und unser Team „Grüne Gäu Radler*innen“ aus und jeder geradelte Kilometer zählt! 

Wir freuen uns über jede Unterstützung! 

Grüner Tisch im Uccello

 

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Grünen Tisch! 
Du möchtest erfahren, was im Aidlinger Gemeinderat diskutiert und entschieden wird, hast aber keine Zeit, in die Sitzung zu kommen? 
Dann komm zu unserem nächsten Grünen Tisch – kurze und kompakte Infos und natürlich kannst Du gerne mitdiskutieren! 

 

Wann: Donnerstag, 3. Juli 2025, 19:00 Uhr
Wo: Pizzeria Uccello (Tennis Aidlingen) 

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

  • Deine Wünsche und Ideen für Aidlingen
  • Bericht aus dem Gemeinderat
  • Sonstiges

 

Damit der Tisch groß genug ist, bitten wir um Anmeldung per Email.  
(E-Mail an info@gruene-aidlingen.de).

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

Sommerferienprogramm

Komm mit uns nach Stuttgart und besuche den Landtag von Baden-Württemberg.

Erfahre mehr darüber, wie die Regierung im Land funktioniert und nimm Platz auf der Regierungsbank. 

Peter Seimer, unser Landtagsabgeordneter, erzählt dir, wie er als Jugendlicher zur Politik kam und warum er jetzt mit 31 Jahren im Landtag von Baden-Württemberg sitzt. Er freut sich auf deine Fragen und den regen Austausch!

Nach dem Besuch im Landtag werden wir noch miteinander ein Eis in Stuttgart essen und danach gemeinsam wieder nach Hause fahren.

 


Der Ausflug findet am 11.08.2025 statt. Start ist um 12.00 Uhr in Aidlingen, Besuch des Landtags ab 13.30 Uhr, gegen 18.00 Uhr werden wir zurück in Aidlingen sein. 

 

Das Programm ist für Jugendliche ab 12 Jahren.

Nähere Auskünfte und Anmeldung per E-Mail: info@gruene-aidlingen.de 

Auf ein Eis mit den Grünen

Im September wird es einen LIVE lockeren grünen Tisch zum Ferienende in Aidlingen geben. Herzliche Einladung dazu an alle Bürgerinnen und Bürger! 

📅 Wann: Donnerstag, 4. September 2025, 19:00 Uhr

📍 Wo: Eiscafé Angelo 

Wir wollen neue Ideen für das 2. Halbjahr 2025 generieren und uns ganz locker über Politik unterhalten. Sehr gerne hören wir zu und lauschen Deinen Wünschen für Aidlingen.

Komm einfach vorbei, lerne uns kennen, diskutiere mit uns oder höre einfach zu und genieße dein Eis!

Wir freuen uns auf neue Leute und natürlich auch über alle bekannten Freundinnen und Freunde! 

Schöne Ferien!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und natürlich auch allen Bürgerinnen und Bürgern schöne Ferien und eine erholsame Urlaubszeit – ob hier zu Hause in Aidlingen, im Freibad Gärtringen und bei Fahrradtouren in der Umgebung oder in der Ferne! Auch wir machen eine Pause und genießen den Sommer. 

 

Unsere nächste Aktion ist der grüne Tisch am Donnerstag, den 5.9.2024 um 19.00 Uhr. Nähere Infos dazu gibt es Ende August hier im Amtsblatt. 

Neuer Ortsvorstand gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen am 02.02.2024 haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt gewählt.

Sprecherin
Elke Anders
Kassier*in
kommissarisch: Dieter Schmidt
Beisitzer*innen
Ilona Ebinal, Bernhard Schneider
Kassenprüfer*innen

Frank Hagel, Bozena Smierzchala

Der Ortsvorstand vertritt den Ortsverband nach innen und außen und führt die laufenden Geschäfte. Er leitet den Ortsverband nach den Beschlüssen der Ortsversammlung als oberstes Organ. Er wird von der Ortsversammlung gewählt, die Amtszeit beträgt 1 Jahr.

Der Ortsvorstand besteht üblicherweise aus 2 Sprecher*innen, dem Kassierer und dem erweiterten Vorstand aus bis zu 5 Personen. Die Sprecher*innen und die Kassierer*in sind untereinander gleichberechtigt und je einzeln nach außen vertretungsberechtigt.